
JMS Erzhausen
Ursula Olschina
Zur Person

Querflöte, Musikalische Eltern-Kind-Gruppen,
Musikalische Früherziehung
Kontakt:
Privat: Kranichsteinerstr. 36b, 64390 Erzhausen
Unterricht: Industriestr. 6-8, 64390 Erzhausen
Mobil: 0171 5760176
Email: ursula@jms-erzhausen.de
- Verheiratet mit Johannes Olschina
- Zwei erwachsene Kinder
- Hobbies: Querflöte spielen, Wandern
Wissen
Ausbildung
- 1982-1987: Studium (Querflöte und Klavier) an der Fachakademie in Würzburg
- 1987-1988: Aufbaustudium im Fach Musikalische Grundausbildung
- seit 1987: Tätigkeit als Querflötenlehrerin
- seit 1997: Musikalische Eltern-Kind-Gruppen (ab 3 Monaten) und Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahren)
- seit 2002 Konzertprojekt „Flautasia“ (verschiedene Querflöten & Klavier)
- seit Sommer 2016: Suzuki-Lehrerin, Querflöte
Angebot
Querflötenunterricht nach der Suzuki-Methode
Neu ist das Angebot Querflöte nach der Suzuki Methode zu lernen. Ursula Olschina hat eine Ausbildung in Holland als Suzuki-Lehrerin erfolgreich abgeschlossen.
Details
Unterrichts-Konzept Musikgarten für Babys
(0 – 18 Monate)
Babys erkunden mit Hingabe Stimmen und Körper. Sie untersuchen alles in ihrer näheren Umgebung, was rasselt und knistert, leuchtet und klappert. Genau die richtige Zeit, um im „Musikgarten für Babys“ Rasseln, Klanghölzer und bunte Tücher zu erobern. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn.
Unterrichtskonzept für Babys
(3 – 18 Monate)
Details
Unterrichtskonzept „Singende Waldzwerge“
(2 – 4 Jahre)
Unterrichtskonzept Musikalische Früherziehung
(4 – 6 Monate)
So finden Sie uns
Wir unterrichten in der
Industriestrasse 6-8
in 64390 Erzhausen.
So erreichen Sie uns
Telefonisch erreichen Sie uns
von 10:00 bis 19:00 unter der Nummer 0171 5760176.
Per eMail sind wir rund um die Uhr erreichbar.

Kartenbild: OpenStreetMap, ODbL 1.0